MIG_240419_Modellbild_Treppe.jpg

Stadthaus mit Seesicht

Zentrumsentwicklung, Verdichtung, Bauen im Bestand, dörfliche Strukturen

 
 

Stadthaus mit Seesicht

Stadt am Bodensee
Studienauftrag 2023

Der Neubau mit Sockel, drei Vollgeschossen und zwei Dachgeschossen befindet mitten in der Stadt, eingebettet in eine sich verjüngende Blockrandbebauung und erstreckt sich zwischen zwei Strassen mit unterschiedlichem Charakter. Seine Wirkung variiert entlang der vielschichtigen Fassadenabwicklung und reagiert somit auf seine heterogene Umgebung. Ausgehend von einem städtischen Gebäude mit gewerblichem Sockel, das zur eher homogen wirkenden Fussgängerzone ausgerichtet ist, entwickelt es sich zum schwebenden, leichten Längsbau, ausgerichtet zum Innenhof, zu einer Fassade die, die kleinteilige, heterogene Struktur der Nachbarschaft aufnimmt.

Neben der Ausrichtung zu den beiden Strassen und zum Hof richtet sich der Neubau durch die Abtreppung der Dachseite mit Dachterrassen ebenfalls zum naheliegenden See aus, wodurch fast die Hälfte der Wohnungen einen qualitätsvollen Ausblick geniessen.

Die 18 Wohnungen lassen sich typologisch in Stadtwohnungen, Kleinwohnungen und Terrassenwohnungen gliedern und profitieren mindestens von einer zweiseitigen Ausrichtung. Erschlossen sind die Wohnungen über eine Kaskadentreppe, welche sich durch das gesamte Gebäude zieht und ermöglicht, dass alle Wohnungen den selben Haupteingang haben. Auf diese Weise teilen alle Wohnungen die gleiche Adresse an der Strassenseite mit kleinteiligem Dorfcharakter, während das Gewerbe von der belebteren Stadtseite aus zugänglich ist.

 
 
 
 
© 2023, by RUUMFABRIGG. all rights reserved